Die JESOLO TURISMO S.P.A. möchte Sie, in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Artikeln 13 und 14 der EU-Verordnung 679/2016 - Allgemeine Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), und in Übereinstimmung mit den gesetzlich festgelegten Verpflichtungen zum Datenschutz, hiermit sowohl über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten als auch über Ihre Rechte im Voraus informieren und Folgendes mitteilen:
Der Rechtsinhaber der Datenverarbeitung ist die JESOLO TURISMO S.P.A., Steuernummer 01805470273, mit Sitz in PIAZZA BRESCIA 5 INT.6 - 30016 - Jesolo (VE) - Italien. Die aktualisierte Liste der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Personen mit den entsprechenden Kompetenzbereichen ist:
Die unter Buchstabe b genannten Daten werden von der betroffenen Person zur Verfügung gestellt.
Hauptziele:
Rechtsgrundlage und obligatorische oder fakultative Art der Datenverarbeitung:
Alle zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Relevanz und Verhältnismäßigkeit verarbeitet, und zwar nur in der Weise, einschließlich Informatik und Telematik, die zur Erreichung der oben beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich ist. Auf jeden Fall werden personenbezogene Daten für einen Zeitraum aufbewahrt, der nicht über den unbedingt erforderlichen Zeitraum zur Erreichung der angegebenen Zwecke hinausgeht und im Einklang mit der weiteren Speicherung, die nach geltendem Recht erforderlich ist (Art. 2946 italienisches BGB bezüglich regulärer Vorschrift und / oder weiterer besonderer Bestimmungen des Sektors, die gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist vorsehen) steht. Personenbezogene Daten, deren Speicherung nicht erforderlich oder für die gemäß den geltenden Bestimmungen keine Speicherung vorgeschrieben ist, werden im Hinblick auf die angegebenen Zwecke gelöscht oder in anonyme Form gebracht. Es sei darauf hingewiesen, dass die Informationssysteme, die zur Verwaltung der gesammelten Informationen verwendet werden, ursprünglich so konfiguriert wurden, dass die Verwendung der Daten minimiert wird.
In gleicher Weise können Sie folgende Rechte in Bezug auf die betreffende Datenverarbeitung ausüben: Informationen, Zugriff auf Daten, Berichtigung von Daten, Löschung von Daten, Einschränkung der Datenverarbeitung, Übertragbarkeit von Daten, Beschwerde bei Aufsichtsbehörden (Datenschutzbehörde), Widerruf der Einwilligung (Ein Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung).