Eine Antwort auf alle Fragen zur Versteigerung (FAQ)

Was ist die Online-Versteigerung?
Bei der Online-Versteigerung ist es möglich, eine Buchung vor dem offiziellen Buchungsbeginn durchzuführen.

Muss man unbedingt an der Online-Versteigerung teilnehmen, um für den nächsten Sommer zu buchen?
Die Versteigerung ist ein zusätzlicher Service, der die Möglichkeit der telefonischen Buchung ab 24. November mit den gewohnten Bedingungen und ohne Gebühren in keiner Weise benachteiligt.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass in den letzten Jahren die Anzahl der durchgeführten Anfragen mittels Versteigerung beachtlich gestiegen ist und dass sich grosse Probleme der Verfügbarkeit ergeben könnten, vor allem für die Caravan-Stellplätze in den Monaten Juli und August. Unsere Zahlen: 176 Stellplätze Super für Wohnwagen, 146 Stellplätze Super für Wohnmobil, 46 Stellplätze Ultra. Durchschnittliche Reservierung: 2 Wochen.

Für wen ist es ratsam, an der Versteigerung teilzunehmen?
Für jene, die auf die Möglichkeit Wert legen, einen bestimmten Stellplatz in einem sehr gefragten Zeitraum (Juli – August) zu buchen.
Für Familien, die nebeneinander sein möchten (insbesondere, wenn sie verschiedene Campingausrüstungen benutzen: z. B. eine Familie mit Wohnwagen und die andere mit Wohnmobil).
Wenn der Bedarf eines über der durchschnittlichen Gröβe liegenden Stellplatzes oder mit einer bestimmten Lage besteht.
Für jene, die einen Platz direkt am Meer möchten.

Was wird zur Versteigerung angeboten?
Die ersten Buchungsnummern, die sowohl für die Stellplätze als auch für die Holiday Homes gelten.
Bei Versteigerungsschluss erhält derjenige, der das höchste Gebot abgegeben hat, die Nummer 1 und unser Büro setzt sich mit ihm ab dem darauf folgenden Tag in Verbindung. Er kann als Erster buchen und unter all den buchbaren Stellplätzen oder Holiday Homes seinen bevorzugten Platz oder sein bevorzugtes Holiday Homes für den gewünschten Zeitraum auswählen.
Der Campinggast mit dem zweithöchsten Gebot erhält die Nummer 2 und wird von unserem Büro gleich danach kontaktiert. Er hat sämtliche Lösungen und Zeiträume zur Auswahl bis auf die von der Nummer 1 gebuchte Lösung. In der Folge rufen wir das dritthöchste Angebot aus und so weiter bis zur letzten Anfrage.

Wer kann an der Versteigerung teilnehmen?
Alle Campinggäste, die den Club Camping Jesolo International ab dem Jahr 2001 mindestens einmal besucht haben.

Wie kommt man zur Online-Versteigerung?
Wenn man über das Internet auf die Homepage des Clubs (www.jesolointernational.it) einsteigt, erscheint als erstes das Symbol für den Versteigerungszugang.

Wann findet die Versteigerung statt?
Vom 19. Oktober 2024 ab 10.00 Uhr, bis 27. Oktober 2024, 17.00 Uhr.

Wie viel muss man bieten?
Das Gebot ist frei, bei einem Mindestbetrag von € 10,00, und mit um € 1,00 steigenden Mindestgeboten (Beträge ohne Dezimalstellen, z. B. € 11,00, € 54,00, € 129,00 etc.).

Wird durch die Versteigerung die Preisliste des Campingplatzes Veränderungen unterzogen?
Nein, die Preisliste 2025 bleibt für alle gültig. Die Versteigerung bezieht sich nämlich nicht auf den Preis des Aufenthalts, sondern ist ein Mittel, um sich die Möglichkeit einer Buchung vor den anderen zu „erkaufen“.

Wird der Betrag des Gebots bei der Abfahrt vom Campingplatz vom Gesamtpreis der Rechnung abgezogen, wie dies bei der Buchungskaution der Fall ist?
Nein, der Betrag wird bei der Abfahrt nicht zurückerstattet, er ist eine zusätzliche Gebühr.
Wir haben uns diese Lösung ausgedacht, um mit der Versteigerung eine Auswahl zu treffen und sie denjenigen vorzubehalten, die wirklich Wert darauf legen.
Das Ziel liegt darin, mit Hilfe eines innovativen Services ein nicht zufälliges oder willkürliches System bei der Buchungsabwicklung anzuwenden.
Die Rückerstattung der Gebote bei der Abfahrt hätte viel höhere Beträge zur Folge, jedoch wäre das Auswahlverfahren in Frage gestellt.

Warum soll ich für etwas bezahlen, das ich gratis haben kann?
Tatsächlich hat der Club Jesolo International noch nie Gebühren für eine normale Buchung verrechnet und dies gilt auch für das Jahr 2025, jedoch erst ab dem 24. November. Bei den anderen Campingplätzen ist es hingegen normal, dass für jede Buchung ein nicht erstattbarer Betrag als „Buchungsgebühr“ zwischen € 15,00 und € 30,00 verrechnet wird. Unsere Gäste können bei uns aussuchen, ob Sie ab dem 24. November eine kostenlose Buchung durchführen oder an der Versteigerung selbst mit einem Betrag von nur € 10,00 teilnehmen möchten. Somit können Sie in aller Ruhe Ihre Unterkunft auswählen und die zahlreichen Versuche, eine freie Leitung zu bekommen, um mit einer unserer Mitarbeiterinnen zu sprechen, vermeiden, wie auch den damit verbundenen Zeit- und Kostenaufwand, da die Telefonleitungen während der ersten Wochen ständig überlastet sind. Die Versteigerung ist unsere Lösung für die Probleme, die sich aufgrund der ständig zunehmenden Buchungsanfragen ergeben, von denen sehr viele in den ersten Tagen getätigt werden. Der Zweck der Versteigerung ist es, die zu bearbeitenden Anfragen in eine geordnete Reihenfolge zu bringen, die nicht zufällig sein soll, sondern direkt von den Gästen entsprechend der Bedeutung bestimmt wird, also dem Wert, den jeder einzelne der Gewissheit, „seinen“ Platz haben zu können, beimisst. Die Versteigerung dient also nicht dazu, „mehr zu verdienen“, denn dieses Ergebnis könnten wir mit einer geringfügigen Preiserhöhung erzielen oder mit einer Preisdifferenzierung der direkt am Meer oder an einer Ecke usw. gelegenen Stellplätze. Das System der Versteigerung ermöglicht es, die Preisliste auf einer gewisse Art mitzubestimmen, denn so kann jeder zumindest teilweise den Preis entscheiden, den er für richtig hält, da nicht der Club, sondern die anderen Camper an der Versteigerung teilnehmen. Im wesentlichen kann die Frage „Warum soll ich für etwas bezahlen, das ich gratis haben kann?“ folgendermaßen neu formuliert werden: „ Wie viel bin ich bereit zu bezahlen, für die berechtigte Gewissheit, „meinen“ Platz zu haben, und dies ohne Stress und dabei Zeit und Telefonkosten zu sparen ?„. Wenn die Antwort „ein Betrag von € 10,00 oder höher“ lautet... macht doch einfach mit!

Wann und wie ist der Versteigerungszuschlag zu bezahlen?
Der bei Versteigerungsschluss gebotene Betrag ist tatsächlich zu dem Zeitpunkt zu bezahlen, in dem die Buchung fertig gestellt wird, d. h. erst nachdem unser Büro mit dem Bieter in Verbindung getreten ist und nachdem der Stellplatz ausgewählt wurde.
Der Versteigerungszuschlag ist gemeinsam mit der Kaution auf die dafür übliche Weise zu bezahlen (Überweisung, Kreditkarte, Bargeld, etc.).
Sollte die Buchung aus irgendeinem Grund nicht zustande kommen, ist der Betrag nicht zu entrichten.

Muss man für die Buchung neben dem Versteigerungsbetrag auch die Kaution bezahlen?
Ja, die Kaution (€ 100,00 für Stellplätze, beziehungsweise 30% der Gesamtrechnung für Holiday Homes) ist zusammen mit dem Versteigerungszuschlag zu bezahlen.
Die Kaution wird von der Rechnung bei der Abfahrt abgezogen, der Versteigerungsbetrag nicht.

Wenn man die Buchung vor dem Urlaub stornieren muss, wird zusammen mit der Kaution auch der für die Versteigerung bezahlte Betrag zurückerstattet?
Nein, der Versteigerungsbetrag wird nicht zurückerstattet, sondern nur die Kaution im Falle einer nicht später als 14 Tage vor der Ankunft erfolgten Stornierung.

Können mehrere Zeiträume mit einer einzigen Buchungsnummer gebucht werden?
Nein, jede Buchungsnummer berechtigt zur Buchung eines einzigen Aufenthaltszeitraums ohne Unterbrechungen.

Wie kann man also zwei oder mehrere Plätze nebeneinander buchen?
Am besten ist es, gleich hohe Gebote abzugeben: diese erhalten nebeneinander liegende Nummern und werden nacheinander gereiht.
Alternativ kann man auf einem der Plätze „Ultra“ bieten, die für zwei Familien tauglich sind. Dabei hat man den zusätzlichen Vorteil, dass man ein Privatbadezimmer dazu bekommt. Diese Lösung ist ideal vor allem bei Belegung mit unterschiedlichen Ausrüstungen: Wohnwagen und Wohnmobil.
Wichtig: wenn ein „Ultra“ Platz von zwei Familien belegt wird (2 Wohnwägen, 2 Wohnmobile, Wohnwagen und Wohnmobil) wird die Benutzung der Campingleistungen fuer beide Familien so gewährleistet, als ob Sie 2 Stellplätze belegen würden (Autoparkplatz, Strandliegen, W-lan, Go-Kart usw.).

Können mehrere Gebote abgegeben werden, um mehrere Zeiträume zu ersteigern?
Ja, es ist möglich mehrere Gebote für dieselbe Familie/Gruppe bei mehreren Buchungen in verschiedenen Zeiträumen (z. B. eine Buchung für Pfingsten und eine für August) abzugeben.
Die Gebote und die Buchungen lauten auf den Namen und es ist nicht möglich, sie an Dritte zu übertragen.
Um ein Gebot für eine weitere Buchung abzugeben: Geben Sie nach dem Einloggen den Betrag im entsprechenden Feld ein und klicken Sie auf „neue Buchung“.
Jeder Buchung wird eine andere Nummer zugeteilt, damit es beim Einstieg auf die Homepage möglich ist, ihre Position zu überprüfen und diese einzeln zu ändern oder zu löschen.

Gibt es auch eine Möglichkeit für jene an der Versteigerung teilzunehmen, die im Umgang mit dem Internet nicht geübt sind oder die keinen Computer besitzen?
Ja, während der Versteigerung steht das Personal des Clubbüros zur Verfügung, um die Angebote in die Versteigerungs-Suchmaschine für diejenigen einzugeben, die es selbst nicht machen können. Es genügt ein Anruf an die Nummer 0039 0421 971826 und die Mitteilung des Betrages, den man gerne bieten möchte.

Ist es möglich an der Versteigerung Freunde mitmachen zu lassen, die niemals Clubgäste waren?
Ja, es ist für jeden Anbieter möglich, eine befreundete Familie „zu präsentieren“: nach dem Login einfach auf den Link „Einen Freund vorstellen“ klicken und die in der Maske angezeigten Felder ausfüllen.
Auf diese Weise ist die Versteigerungs-Suchmaschine in der Lage die Person wieder zu erkennen, die ihrerseits an der Versteigerung teilnehmen kann.
Wichtig ist, dass jedes Angebot nur für eine Buchung gilt und ausschließlich für denjenigen, der das Angebot formalisiert hat.
Wer daher nach der Eingabe der eigenen Daten von der befreundeten Familie „präsentiert“ wird, muss auf die Versteigerung zugreifen und selber das Angebot machen.

Kann man erfahren, wie hoch die anderen Gebote sind?
Beim Einloggen werden in der linken Kolonne die Beträge des höchsten Gebots, des Gebots an hundertster Stelle, an zweihundertster, dreihundertster, vierhundertster und so weiter angezeigt, damit das eigene Gebot bestmöglich entsprechend der Stelle abgegeben werden kann, die man erreichen möchte.

Kann man erfahren, wer die Gebote abgegeben hat?
Nein, aufgrund des Datenschutzes wird die Identität der Bieter nicht angegeben und auch nicht später bekannt gegeben.

Wie erfahre ich, an welcher Stelle mein Gebot steht?
Beim Einstieg auf die Versteigerungsseite auf unserer Homepage zeigt der Computer nach dem Einloggen automatisch, an welcher Stelle Ihr Gebot steht.
Am Ende der Versteigerung erhalten die Teilnehmer eine E-Mail, in der die ersteigerte Nummer mitgeteilt wird.

Kann man sein Gebot ändern?
Ja, das Gebot kann nach Belieben bis zum Versteigerungsschluss geändert werden, indem man auf die Homepage des Clubs einsteigt, auf das Symbol der Online-Versteigerung klickt und sich in der Zugangsmaske einloggt : Der Status des eigenen Gebots wird angezeigt, mit der vorläufigen Position und dem Feld zum Löschen oder Ändern des Gebots.

Warum muss man in der Zugangsmaske angeben, wie oft man Gast des Campingplatzes war?
Die treueren Gäste erhalten bei gleichrangigem Gebot eine bessere Nummer.

In welcher Reihenfolge werden die Buchungen angeordnet, wenn es bei Versteigerungsschluss mehrere Gebote mit dem gleichen Betrag gibt?
Bei gleich hohen Beträgen werden die Buchungen nach der Anzahl der auf dem Campingplatz verbrachten Aufenthalte gereiht (die treueren Gäste erhalten eine bessere Position), wenn dann immer noch Gleichheit besteht, wird das Datum des Gebots berücksichtigt (die zuerst abgegebenen Gebote erhalten eine bessere Nummer).

Kann man aussuchen, wie man kontaktiert wird?
Ja, bei der Eingabemaske des Gebots kann man eine Telefonnummer angeben. Das Telefon wird von uns bevorzugt, da es die raschere und effizientere Lösung ist.

Kann man erfahren, wann man vom Büro des Clubs kontaktiert wird, um die Buchung fertig zu stellen?
Am Ende der Versteigerung erhalten alle Teilnehmer eine E-Mail mit dem genauen Datum, an dem sie von den Clubmitarbeiterinnen kontaktiert werden.